Reden lernen und Führung trainieren – darum geht es bei Toastmasters. Jeder kann seinen Schwerpunkt setzen, wie er möchte. Das im Jahr 2018 eingeführte Trainingsprogramm der Toastmasters nennt sich "Pathways“ (zu deutsch: „Pfade“) und wird in Lernpfaden absolviert, die das Handwerkszeug für wirkungsvolles Sprechen vermitteln und die Entwicklung von Führungsqualitäten fördern.
Die Lernpfade bieten unterschiedliche Schwerpunkte, je nachdem, welche Ziele das Mitglied verfolgt. Aus 11 Lernpfaden (anfangs waren es 10) kann der individuelle Lernpfad ausgewählt werden.
Die unterschiedlichen Projekte helfen bei der Vorbereitung der Reden, enthalten Kriterien für
die Beurteilung und geben Impulse zur Ausbildung von Führungseigenschaften. Dabei bestimmt jeder sein Lerntempo selbst.
Durch die Übernahme von unterschiedlichen Rollen als Redner, Bewerter oder Moderator entsteht ein besonderer Lernprozess. Dabei spielt die auf Gegenseitigkeit beruhende, unterstützende und freundlich-positive Lernatmosphäre eine entscheidende Rolle.
Beim Igel-Clubtreffen am 1. Oktober hat Mona ein Info-Webinar veranstaltet, das Ihr Euch nun auf Youtube nochmal ganz in Ruhe ansehen könnt. Wir haben es auf zwei Videos aufgeteilt. Hiermit gelingt der Start bei Pathways kinderleicht!
Teil 1: Mein Weg zu Pathways
Du bist ganz neu bei Pathways? Im Webinar zeigt Mona Dir in 10 Minuten, wie Du als Neuling mit Pathways anfängst. Folgende Themen werden behandelt:
Teil 2: Erste Schritte in Pathways
Du hast Dich bereits bei toastmasters.org angemeldet und einen Lernpfad ausgewählt und willst jetzt loslegen? In diesem Webinar zeigt Mona Dir die ersten Schritte in Pathways. Folgende Themen werden behandelt:
3 wichtige Aktionen, die Du immer wieder brauchst:
... und hier noch einmal alle 11 Pfade:
Jeder Pfad umfasst 5 Levels (bzw. Stufen):
Nachfolgend findet Ihr ein PDF mit einer detaillierten Beschreibung der Pathways Level. Es ist wirklich detailliert - 38 Seiten. Also eher nicht gedacht, um alles auf einmal durchzulesen, sondern das perfekte Nachschlagewerk!
Inhalte:
- Eisbrecher-Rede
- Bewertung und Feedback
- Forschen und Präsentieren
Man beginnt mit Level 1.
Level 1 ist in allen Pfaden identisch und umfasst insgesamt vier Reden:
a) drei vorbereitete Reden (die erste davon ist die Eisbrecherrede)
Hinweis: Die zweite Rede muss man eine 2x halten und dabei das erhaltene Feedback umsetzen.
b) und eine Bewertungsrede. Das ist eine Rede, in der man Bezug nimmt auf die Rede eines anderen Mitglieds und diese bewertet.
Level 2 ist auch in allen Pfaden identisch. (Erst ab Level 3 gibt es Unterschiede zwischen den Pfaden.)
Inhalte von Level 2:
- Den eigenen Führungsstil verstehen
- Eine Verbindung zum Publikum herstellen
- Einführung in das Toastmasters Mentoring
PathwaysFAQ ist ein freiwilliges Projekt von engagierten Toastmastern, die Pathways im deutschsprachigen Raum beliebter machen möchten. Auf dieser Website werden Fragen rund um Pathways umfassend beantwortet. Ein sehr informatives Webinar gibt es hier auch. Es lohnt sich, hier einmal reinzuschauen!